Virtuelle Kaffeepause Resilienz: Ressourcenübungen
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz im Alltag.
ERNA - Erfahrungsexpert*innen Resilienz-Netzwerk & Austausch
Erfahrungsexpert*innen begleiten und beraten zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz – aus Erfahrung.
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz im Alltag.
Unser Recovery-Kurs RAMSES unterstützt Menschen, die eine psychische Krise überstanden haben oder sich auf dem Weg dahin befinden. In diesem Blog Artikel teilt Gastautorin Anna Robrecht ihre persönlichen Erfahrungen mit unserem Angebot und spricht darüber, was sich durch ihre Teilnahme in ihrem Alltag verändert hat.
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz im Alltag.
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz im Alltag.
Das Jahr 2024 war für viele von uns eine Achterbahnfahrt aus Herausforderungen, Wachstum und überraschenden Wendungen. In diesem Jahresrückblick blicken wir auf die Erfahrungen von sieben Erfahrungsexpert*innen, die in ihrem Beruf und Leben mit Höhen und Tiefen konfrontiert wurden.
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz.
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz.
Was bedeutet digitaler Stress und wie kann uns digitale Achtsamkeit unterstützen, für unsere VUKA-Welt gerüstet zu sein? Der neue Artikel von Erfahrungsexpertin Sonja geht diesen Fragen auf den Grund und gibt praktische Impulse, die uns helfen, unsere Reise in die digitale Achtsamkeit zu starten.
Die virtuelle Kaffeepause ist eine Veranstaltung zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz.
Du hast ein Problem, bei dem dir nicht direkt eine Lösung einfällt? Dann probiere es doch einmal mit der Kopfstand-Methode. Wie das geht erklärt Erfahrungsexpertin Mariella Hinz in unserem neuen Blog-Artikel zum Thema Lösungsorientierung.