Selbstwert – Wie wir lernen können uns selbst mit Respekt zu begegnen
Was verstehen wir unter Selbstwert und wie können wir ihn in uns steigern? Erfahrungsexpertin Melli Hinz beleuchtet diese und andere Fragen im neuen Blogartikel.
ERNA - Erfahrungsexpert*innen Resilienz-Netzwerk & Austausch
Erfahrungsexpert*innen begleiten und beraten zu den Themen seelische Gesundheit und Resilienz – aus Erfahrung.
Was verstehen wir unter Selbstwert und wie können wir ihn in uns steigern? Erfahrungsexpertin Melli Hinz beleuchtet diese und andere Fragen im neuen Blogartikel.
Die Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit des Resilienztraining RASMUS ist noch nicht abgeschlossen. Die Studienleitung an der Medizinischen Universität Innsbruck hat jedoch bereits Ende 2023 erste Ergebnisse vorab zur Verfügung gestellt.
Kennst du das auch, wenn an manchen Tagen, Wochen oder Monaten einfach die Dinge nicht so laufen, wie man sich es vorgestellt, geplant oder organisiert hat?
Im neuen Blogartikel beschreibt Erfahrungsexpertin Susan Masshafi die psychologischen Bewältigungsstrategien (Coping), die Menschen in genau solchen stressigen Lebensphasen unterstützen.
In diesem Blogartikel beleuchtet Erfahrungsexpertin Julia Breuer die beiden Seiten des Selbstmitgefühls und schaut sich den Aspekt des kraftvollen Selbstmitgefühls genauer an. Dabei werden viele Interessante Fragen zu diesem Thema beantwortet und Selbstreflexionsfragen zum mitmachen gestellt.
In diesem Blogartikel geht es um Prämenstruelle Dysphorische Störung, kurz PMDS, auch als besonders schwere Form des Prämenstruellen Syndroms bezeichnet. Dabei beleuchtet Erfahrungsexpertin Julia folgende Fragen: Was ist PMDS? Wie äußert sich PMDS? Ist PMDS heilbar bzw. behandelbar? Wie kann ich mir selbst helfen? Wo finde ich Hilfe bei PMDS?
In diesem Blogartikel geht es um das Thema Kommunikation – um genau zu sein: um gute Kommunikation! Die genauen Inhalte sind:
Was ist Kommunikation? Was macht „gute“ Kommunikation aus? Welche Herausforderungen gibt es in der Kommunikation? Wie kannst Du auf Augenhöhe kommunizieren?
Der Equal Care Day am 29. Februar 2024 rückt die ungleiche Verteilung von Care-Arbeit in den Fokus. Doch was ist Care-Arbeit eigentlich und was bedeutet Mental Load? Darum geht es im neuen Blogartikel.
Dieser Beitrag dreht sich ganz um das Thema Angst. Unsere Autorin beschäftigt sich dabei mit folgenden Gedanken: Was ist Angst? Was ist ein Rückfall? Warum haben wir Angst vor einem Rückfall? Und was kann ich bei akuter Angst vor einem Rückfall tun?
Welche äußeren und inneren Faktoren beeinflussen Ziele? Und wie kann ich liebevoll mit meiner Selbstkritik umgehen? In diesem liebevollen Jahresrückblick stellt sich unsere Autorin diese und andere Fragen.
Melli Hinz ist Erfahrungsexpertin und Resilienztrainerin und schreibt über ihre Erfahrungen als Kursleiterin im diesjährigen Projekt mit der Deutschen Depressionsliga.