[flexy_breadcrumb]

ERNA Netzwerk

Recovery-Kurs RAMSES zur Überbrückung von Wartezeiten auf einen Therapieplatz

Erfahrungsbericht: Wie der Recovery-Kurs RAMSES mir Mut machte

Unser Recovery-Kurs RAMSES unterstützt Menschen, die eine psychische Krise überstanden haben oder sich auf dem Weg dahin befinden. In diesem Blog Artikel teilt Gastautorin Anna Robrecht ihre persönlichen Erfahrungen mit unserem Angebot und spricht darüber, was sich durch ihre Teilnahme in ihrem Alltag verändert hat.

karate

Kraftvolles Selbstmitgefühl: 
Warum das Pendant zum achtsamen Selbstmitgefühl so wichtig für uns ist.

In diesem Blogartikel beleuchtet Erfahrungsexpertin Julia Breuer die beiden Seiten des Selbstmitgefühls und schaut sich den Aspekt des kraftvollen Selbstmitgefühls genauer an. Dabei werden viele Interessante Fragen zu diesem Thema beantwortet und Selbstreflexionsfragen zum mitmachen gestellt.

Der verborgene Albtraum: Leben mit der Prämenstruellen Dysphorischen Störung (PMDS)

In diesem Blogartikel geht es um Prämenstruelle Dysphorische Störung, kurz PMDS, auch als besonders schwere Form des Prämenstruellen Syndroms bezeichnet. Dabei beleuchtet Erfahrungsexpertin Julia folgende Fragen: Was ist PMDS? Wie äußert sich PMDS? Ist PMDS heilbar bzw. behandelbar? Wie kann ich mir selbst helfen? Wo finde ich Hilfe bei PMDS?

Recovery-Kurs RAMSES zur Überbrückung von Wartezeiten auf einen Therapieplatz

Abschluss eines Recovery-Kurses RAMSES in Zusammenarbeit mit der Deutschen Depressionsliga

Unsere Nachwuchs-Kursleiterin Mariella gibt uns in diesem Artikel eine kleine Zusammenfassung sowie ihre persönliche Wahrnehmung zu dem kürzlich zu Ende gegangenen zweiten von fünf Recovery-Kursen im Projekt mit der Deutschen Depressionsliga.